Hallo,
bin kein Jurist, aber bei einem solchen Gerät sollte meinem Verständnis nach ein Öffnen nicht zu einem Verlust der Garantie führen - definitiv jedenfalls nicht, wenn man die Festplatte selbst einbaute, was herstellerseitig ja vorgesehen ist. Bei Dir ist es aber möglicherweise anders, da die Festplatte ja schon verbaut war.
Die Abwicklung hängt wohl davon ab wo und wann Du das Gerät gekauft hast. Für jüngst gekaufte Geräte soll es nun eine zufriedenstellende Service-Möglichkeit geben. Für schon früher gekaufte Geräte - nun, sagen wir so, da wird an einer zufriedenstellenden Lösung wohl noch gearbeitet. "Träge und langwierig" ist da eher ein Hilfsausdruck. Genaueres können Dir hierzu die Board-Offiziellen sagen, oder Du suchst mal ein bischen.
In Deinem Fall denke ich aber, dass der Händler das Gerät hoffentlich selbst öffnet und den Mangel mit der Festplatte beheben kann, dann geht es wohl auf alle Fälle viel schneller und reibungsfreier.
Viel Glück
Hounce