für externe Festplatten festen Mountpoint vergeben
Nachdem ich nun schon einige Wochen den ET9000 in täglicher Benutzung habe und nach wie vor begeistert bin musste nun bei einem Zweitgerät auch der Receiver weichen und wurde durch den ET5000 ersetzt. Dieser ist jetzt soweit möglich identisch konfiguriert und läuft genau wie der ET9000 völlig problemlos.
Was mir am Anfang beim ET9000 etwas Probleme bereitet hat ist, dass, wenn man eine externe USB-Platte anschließt, man unter Umständen nach einem Receiver-Neustart nicht mehr auf die Aufnahmen der internen Festplatte zugreifen kann oder der Receiver versucht, stattdessen auf die externe Platte aufzunehmen, da Anscheinend die externe Festplatte auch automatisch nach /media/hdd gemountet wird.
Das läßt sich erst umgehen, wenn für die Festplatte ein fester Mountpoint in der etc.fstab bzw. settings.mounts eingetragen wird. Für einen erfahreneren User mit Linux-Kenntnissen sicher kein großes Problem. Aber für Einsteiger oder Nutzer, die nicht manuell irgendwelche Konfigs bearbeiten wollen (mit den dasraus resultierenden Risiken) wäre es toll, wenn es dafür ein Tool geben würde. Von ClarkeTech ist für den ET9000 so ein Tool ins (alte) CT-Panel integriert, das diese Aufgabe ohne großartige Linux-Kenntnisse ermöglicht. Mir würde eigentlich schon ein Plugin reichen, das die einfache Vergabe der Mountpoints ermöglicht, den Rest des CT-Panels hab ich eh kaum genutzt.
So ein Plugin fände ich und sicher auch andere Nutzer sehr praktisch, sowohl für den ET9000 als auch für den 5000er.
viele Grüße...
hippihoppi
Xtrend ET9000 (OpenAAF - L3.2.2) , Xtrend ET9200 (OpenATV 4.2), Xtrend ET6000 (OpenAAF . L3.3.0)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hippihoppi« (13. August 2011, 18:35)